Fachbegriffe schnell erkärt
Literatur
High Tech
Hotline&Support
ASP - Application Service Provider
Unter ASP versteht man Produkte ( Software) welche in einem hochmodernen Datacenter läuft und dem Kunden auf Mietbasis zur Verfügung gestellt wird. Der Kunde hat dadurch den Vorteil, daß er sich weder um Hardware, Installation, Updates, Administration und Sicherung kümmern muss und immer ein Topprodukt zur Verfügung hat.
Bounce-Manager
Ein Softwaremodul welches sich um die nicht zustellbaren Emails kümmert und Ihre Abonenntendaten aktuell hält. Man Unterscheidet zwischen Hard- und Soft-Bounces. Hard-Bounces sind permanente Zustallprobleme ( falsche od. ungültige Email ). Soft-Bounces hingegen haben temporäre Ursachen die das korrekte Zustallen der Email zum aktuellen Zeitpunkt verhindern.
CAS - Computer Aided Selling
Fachbegriff für computerunterstützen Vertrieb. Basis hiefür sind Kundendatenbanken welche eine detailierte Selektion der Kunden ermöglicht und die damit die Basis schaffen um dem richtigen Kunden zum richtigen Zeitpunkt das richtige Angebot zu unterbreiten.
Direkt Marketing
alle kommunikationspolitischen Maßnahmen, z. B. Einsatz von Außendienstmitarbeitern, Telefonverkauf, konsumentengerichtete Direktwerbung, die darauf abgerichtet sind, bestimmten Zielgruppen wie Endverbrauchern und Organisationen Waren, Dienstleistungen oder Informationen anzubieten und die Reaktionen auf das Angebot zu erfassen, um die weitere Zielgruppenbearbeitung möglichst individuell zu gestalten.
Erfolgskontrolle
Keine andere Werbemöglichkeit bietet Ihnen eine ähnlich objektive und sofortige Erfolgskontrolle über die durchgeführten Marketingaktionen wie der "Newsletter".
Individualisierung
Darunter versteht man die dynamische Erstellung des Newsletters je nach Vorlieben und Interessen des Kunden. Aus einzelnen Newsletterbausteinen wird also speziell für den bestimmten Empfänger ein individueller Newsletter erzeugt. Der Golf- und Kunstinteressierte Abonnent erhält also nur die für Golf und Kunst maßgeschneiderte Info.
Personalisierung
Ist eine Technologie die es Ihnen ermöglicht den Newsletter durch das Einfügen von sogenannten Platzhaltern mit persönlichen Daten des Empfängers zu füllen.
Wichtigste Punkt ist hier die persönliche Ansprache jedes einzelnen Newsletterempfängers.
Permission Marketing
ist die Königsdisziplin des Direk-Marketing. Der Kunde wird vom passiven Empfänger zum aktiven Gestalter. Der Kunde entscheidet von wem, zu welchem Thema und wie lange er Informationen erhalten möchte.
Dies erfordert intelligente und hochqualitative Infos, welche für den Kunden einen echten Mehrwert darstellen.
Werden Sie diesen Anforderungen gerecht so lohnen sich Ihre Investitionen auf Basis der geschaffenen langfristigen, profitable Kundenbeziehnungen.
Robinson Liste
Ihre Kunden können sich jederzeit vom Newsletterempfang abmelden und werden hiezu in einer sogeannten "Robinsonliste" eingetragen. Dies wird von Ihnen manuell oder vom Bounce-Manager übernommen.